Gründen leicht gemacht
Die Existenzgründung stellt Sie vor eine Vielzahl von Aufgaben und Überlegungen.
Als erfahrener Partner in steuerlichen und rechtlichen Fragen begleiten wir Sie als Existenzgründer von Anfang an auf Ihrem Weg zu einem erfolgreichen Unternehmen.
In einem strukturierten Prozess führen wir gemeinsam mit Ihnen eine Analyse des Gründungsvorhabens durch und zeigen potenzielle Problemfelder und Chancen auf. Neben wertvollen Tipps und unserer langjährigen Erfahrung mit Unternehmensgründungen profitieren Sie von der Gewissheit, steuerlich alles richtig zu machen und mit Ihren Fragen und Problemen nicht alleine dazustehen.
Konzentrieren Sie sich auf Ihre eigentliche Aufgabe als Unternehmensgründer:
Den Aufbau Ihres Unternehmens.
Lernen Sie uns kennen
Sie wollen sich ein Unternehmen aufbauen, wissen aber nicht genau wie zu Starten?
Sie kennen sich in Ihrer Branche sehr gut aus, aber das ganze Steuerthema ist Ihnen ein Buch mit den sieben Siegeln?
Dann vereinbaren Sie jetzt Ihren Termin und lernen Sie uns in einem unverbindlichen Beratungsgespräch kennen.
Alles aus einer Hand
Lassen Sie sich rundum, von der Gründungsidee, über rechtliche Fragen bis hin zur langfristigen steuerlichen Betreuung von uns betreuen.
Sie profitieren von unserem Expertennetzwerk, kurzen Wegen und schnellen Entscheidungen. Wir sprechen digital und sind somit rund um die Uhr für Sie aktiv.
Langfristige Partnerschaft
Sie suchen eine langfristige und erfolgreiche Partnerschaft und legen Wert auf eine vertrauensvolle Zusammenarbeit?
Als StartUp-Mandant können Sie in den ersten zwei Jahren unsere kostenfreien Online-Quartalsbesprechungen nutzen.
Unser Team ist online erreichbar und Rückfragen werden kurzfristig beantwortet.
Dieses macht den Erfolg Ihrer Unternehmung noch planbarer.Themen zur Steuerberatung für Ihr StartUp
Most frequent questions and answers
So unterstützen wir Ihr StartUp
Rechtsformwahl und Begleitung bei der Erstellung eines Businessplans
Wahl der Rechtsform und Begleitung bei der Erstellung eines Businessplans
Prüfung möglicher Fördermittel für Gründungen
Formulierung von Vertragswerken (in Zusammenarbeit mit Frau RA Tanja Rambow)
Übersicht über anfallende Steuern und Ansetzung von Steuer-Vorauszahlungen
Beratung bei Finanzierungsfragen und
Hochrechnungen zu Finanzierungsalternativen
Erstellung von Planungsrechnungen (Liquiditäts-, Finanzbedarfs- und Ertragsplanungen)
Ordentliche Buchführung, Archivierung von Belegen und Externes Controlling
Erstellung von Abschlüssen, Bilanzen und Steuererklärungen